Webinar für den Klimastreik Schweiz vom 15. April 2020 Standardsprache
Vortrag für die Klimagruppe Nidwalden vom 17. Mai 2020 Schweizerdeutsch
Was macht die Corona-Krise mit uns?
Unsere Reaktionen auf die Corona-Krise hängen grundsätzlich von unserer Einstellung zur Bedrohung durch den Corona-Virus Covid-19 ab....weiterlesen
Die fatalen Auswirkungen der Klimakrise werden immer klarer sichtbar und spürbar. Aus diesem Grund müssen wir jetzt unser Verhalten ändern.
Doch wie können wir Menschen zum Handeln motivieren? Wie können wir mit Menschen in einen konstruktiven Dialog kommen – statt in der Sackgasse des Widerstands zu landen?
Inhalte:
• Verstehen warum Menschen mit Widerstand oder gar Leugnung reagieren.
• Wie anders denkenden Menschen begegnen?
• Verstehen was Menschen brauchen, um aktiv zu werden
• Konstruktive Strategien entwickeln, ausprobieren und erfahren
Methoden: Kurzreferate, Rollenspiele, Erfahrungsaustausch
Leitung:
Daniella Nosetti-Bürgi lic. phil.
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Psychologists for future
Ort und Zeit noch offen . Interessierte melden sich per Email an zentralschweiz@psychologistsforfuture.orgt